Unser Tages- und Wochenrhythmus
"Kleine Kinder lieben nichts mehr als feste Gewohnheiten. Das Erleben einer regelmäßig wiederkehrenden Abfolge von Tätigkeiten stärkt nicht nur die Selbsterfahrung im Wiedererkennen, es ist auch die beste Grundlage für Willenserziehung."
(Michaela Glöckner)
Unser Tagesablauf:
Bringezeit: 07:15 Uhr - 08:15 Uhr
07:15 Uhr | - | 09:15 Uhr | Freispiel, Frühstückszubereitung, in der verbleibednen Zeit Tätigkeiten, die sich aus der Jahreszeit oder einer Festzeit ergeben | |
09:15 Uhr |
- |
09:30 Uhr | Aufräumen | |
09:30 Uhr | - | 10:00 Uhr | Waschraum, rhythmische Spiele, Lieder, Kinderreigen | |
10:00 Uhr | - | 10:30 Uhr | gemeinsames Frühstück | |
10:30 Uhr | - | 10:45 Uhr | Garderobe, umziehen der Kinder | |
10:45 Uhr | - | 11:30 Uhr | Freispiel um Garten | |
11:30 Uhr | - | 11:45 Uhr | Garderobe, umziehen der Kinder | |
11:45 Uhr | - | 12:00 Uhr | Abschluss: Märchen oder Puppenspiel, Lieder | |
Abholzeit: 12:00 Uhr - 13:15 Uhr
(Ihr Kind muss bis 13.15 Uhr die Einrichtung, mit Ihnen zusammen, verlassen haben)
Unser Wochenrhythmus:
Gruppe | Sonne | Mond & Sterne | ||
Montag | Aquarell malen | Eurythmie | ||
Dienstag | Eurythmie | Aquarell malen | ||
Mittwoch | Knäckebrot backen | Knäckebrot backen | ||
Donnerstag | Wandertag | Wandertag | ||
Freitag | Putzen des Stübchens | Putzen des Stübchens | ||
Unser Frühstück:
Montag | Milchreis | |
Dienstag | Hirseauflauf mit Käse überbacken | |
Mittwoch | Knäckebrot | |
Donnerstag | Brot mit Aufstrich | |
Freitag | Müsli mit Obst |